Im Blog von Kleinberge zeige ich selbst gestaltete Miniatur-Kreationen im Maßstab 1:87 (H0) – inklusive Tipps, Tricks & Empfehlungen für Modellbauer.

  • In der Ruhe liegt die Kraft

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Insgesamt merke ich, dass mich der Modellbau entspannt und meine Konzentration fördert. Und auch die Feinmotorik wird geschult. Gerade was den ruhigen Pinselstrich angeht. Kurzum: Es macht mir Spaß und darum geht es ja. Ich zeige hier ein paar Sachen, vielleicht gefallen sie? Vielleicht inspirieren sie? In diesem Sinne: „Grüße aus Kleinberge!“

  • Juweela Modellbau – Ganz nah am Vorbild!

    Juweela Modellbau – Ganz nah am Vorbild!

    Die Arbeit mit den Juweela-Produkten macht wirklich Spaß! Die Ergebnisse sehen toll aus und sind sehr realistisch. Das Material ist stabil und lässt sich trotzdem gut bearbeiten und bei Bedarf formen, sogar das Brechen einzelner Steine ist möglich. Mit einem Cuttermesser lassen sich die Flexway-Straßen leicht an die eigenen Wünsche anpassen. Für mein Projekt Kleinberge…

  • Impressionen: Karls Kolonialwaren

    Impressionen: Karls Kolonialwaren

    In Karls Kolonialwarenladen in Kleinberge gibt es fast alles für den täglichen Bedarf. Fast wie im Tante-Emma-Laden um die Ecke, den manche von uns noch aus ihrer Kindheit kennen. Tatsächlich ist das Sortiment breit gefächert. Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Schuhcreme, Waschpulver, Kaffee, Süßigkeiten, Zigaretten und den einen oder anderen Schnaps und Wein kann man hier kaufen. Auch…

  • Modellbau ist nur für Freaks mit Feinmotorik!

    Modellbau ist nur für Freaks mit Feinmotorik!

    … und die Modelle sehen so gut aus, das schaffe ich nie! Nein! Du schaffst es! Modellbauer gibt es überall, einen Freak habe ich noch nicht entdeckt und die Community ist weltweit und so wie ich sie bisher erlebt habe, hilfsbereit und freundlich. Gerade auch auf Instagram (gerne meinen Account kleinberge.de besuchen) habe ich interessante…

  • Impressionen:Das alte Haus Nr. 8

    Impressionen:Das alte Haus Nr. 8

    Das Haus war sicher einmal attraktiver. Im Laufe der Jahrzehnte ist die Fassade stark gealtert und vernachlässigt worden. Bemerkenswert ist der nachträgliche Einbau von Toilette und Waschbecken; der Abfluss wurde einfach in das Fallrohr umgeleitet. So muss man nicht mehr zum Plumpsklo im Hof gehen und sich im Bach mit kaltem Wasser waschen. Das war…

  • CH KREATIV Oberflächen-Strukturmatten

    CH KREATIV Oberflächen-Strukturmatten

    Modellbauer legen in der Regel Wert auf eine realistische Darstellung. Leider ist das bei vielen Fertigmodellen nicht immer der Fall. Aber es wird immer besser. Manchmal sind die Wände einfach nicht so schön. Meistens kann man das durch Bemalen beheben. Wenn man sich die Zeit nimmt und ein bisschen Geschick hat. Problematisch wird es mit…

  • Mein erstes Resin Gebäude von Artitec

    Mein erstes Resin Gebäude von Artitec

    Ich habe es nie wirklich gewagt, aber ich habe immer davon gehört. Kunstharz ist schwierig. Ab und zu juckt es mich in den Fingern, mir einen 3D-Drucker anzuschaffen. Aber ich habe wenig Platz und es ist nicht so dringend, dass ich mir ein weiteres Gerät anschaffe, das ich vielleicht nur 6-10 Mal im Jahr benutze.…

  • Impressionen: Das alte Trafohäuschen

    Impressionen: Das alte Trafohäuschen

    Überall liegt Müll herum! Kalle als Bürgermeister sollte sich endlich darum kümmern, denn die ersten Ratten wurden schon gesichtet. Greta erzählte auch, dass sie hier Marder oder Dachse gesehen hat, als sie für sich und die anderen Kinder „Himmel und Hölle“ mit Kreide auf den Asphalt gemalt hat. Auch wenn das alte Trafohäuschen auf unbestimmte…