Modellbau

  • Ein altes und heruntergekommenes Stadthaus

    Ein altes und heruntergekommenes Stadthaus

    Aus Pappresten und Holz habe ich dieses kleine, alte, heruntergekommene Stadthaus gebaut, das schon bessere Tage gesehen hat. Es ist im Maßstab 1:87 gebaut und hat die ungefähren Maße LBH 5 cm, 4,5 cm, 18 cm. Risse im Putz und Einschusslöcher aus den letzten Kriegstagen prägen die Fassade. Im unteren Bereich ist zu erkennen, dass…

  • Gartenhäuschen von Artitec

    Gartenhäuschen von Artitec

    Von mir zusammengebaut und entsprechend farblich behandelt sind diese Schuppen oder Gartenhäuschen eine kleine aber feine Bereicherung in jeder Szenerie. So auch in Kleinberge. Die sogenannten „herumlungernden Männer“, ebenfalls von Articec, passen auch sehr gut dazu. Einige Impressionen.

  • Stilvolle Dorfromantik im Kleinformat

    Stilvolle Dorfromantik im Kleinformat

    Langsam aber sicher nimmt mein kleines Projekt »Kleinberge« im Maßstab 1:87 Gestalt an. Kleinberge ist eine kleine Stadt, eher ein kleines Dorf in einer fiktiven ländlichen Gegend, vielleicht Ostwestfalen oder Mitteldeutschland. Das Projekt Kleinberge entstand Anfang 2000 aus den Zwängen von Covid-19, wo verstärkt über eine Indoorbeschäftigung nachgedacht wurde, und schon nach wenigen Wochen war…

  • In der Ruhe liegt die Kraft

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Insgesamt merke ich, dass mich der Modellbau entspannt und meine Konzentration fördert. Und auch die Feinmotorik wird geschult. Gerade was den ruhigen Pinselstrich angeht. Kurzum: Es macht mir Spaß und darum geht es ja. Ich zeige hier ein paar Sachen, vielleicht gefallen sie? Vielleicht inspirieren sie? In diesem Sinne: „Grüße aus Kleinberge!“

  • Juweela Modellbau – Ganz nah am Vorbild!

    Juweela Modellbau – Ganz nah am Vorbild!

    Die Arbeit mit den Juweela-Produkten macht wirklich Spaß! Die Ergebnisse sehen toll aus und sind sehr realistisch. Das Material ist stabil und lässt sich trotzdem gut bearbeiten und bei Bedarf formen, sogar das Brechen einzelner Steine ist möglich. Mit einem Cuttermesser lassen sich die Flexway-Straßen leicht an die eigenen Wünsche anpassen. Für mein Projekt Kleinberge…

  • Impressionen:Das alte Haus Nr. 8

    Impressionen:Das alte Haus Nr. 8

    Das Haus war sicher einmal attraktiver. Im Laufe der Jahrzehnte ist die Fassade stark gealtert und vernachlässigt worden. Bemerkenswert ist der nachträgliche Einbau von Toilette und Waschbecken; der Abfluss wurde einfach in das Fallrohr umgeleitet. So muss man nicht mehr zum Plumpsklo im Hof gehen und sich im Bach mit kaltem Wasser waschen. Das war…

  • CH KREATIV Oberflächen-Strukturmatten

    CH KREATIV Oberflächen-Strukturmatten

    Modellbauer legen in der Regel Wert auf eine realistische Darstellung. Leider ist das bei vielen Fertigmodellen nicht immer der Fall. Aber es wird immer besser. Manchmal sind die Wände einfach nicht so schön. Meistens kann man das durch Bemalen beheben. Wenn man sich die Zeit nimmt und ein bisschen Geschick hat. Problematisch wird es mit…

  • Impressionen: Das alte Trafohäuschen

    Impressionen: Das alte Trafohäuschen

    Überall liegt Müll herum! Kalle als Bürgermeister sollte sich endlich darum kümmern, denn die ersten Ratten wurden schon gesichtet. Greta erzählte auch, dass sie hier Marder oder Dachse gesehen hat, als sie für sich und die anderen Kinder „Himmel und Hölle“ mit Kreide auf den Asphalt gemalt hat. Auch wenn das alte Trafohäuschen auf unbestimmte…