Gebäude

  • Seifen & Knochenleim Manufactur

    Seifen & Knochenleim Manufactur

    Das Kibri 39210 – Spur H0 Feuerwehrhaus Bahlburg-Lüneburg dürfte allen Modellbahnliebhabern ein Begriff sein. Es war und ist sicherlich auf vielen Modellbahnanlagen zu finden. Ich selbst habe es günstig gebraucht gekauft. Es war schlecht verklebt, vorne fehlte ein Stück Dach, die Regenrinnen fehlten auch und insgesamt fand ich es doch recht langweilig. Schnell reifte der…

  • Modellbau Blog 1:87 / H0

    Modellbau Blog 1:87 / H0

    Dies ist natürlich ein Modellbau-Blog! Da ich hauptsächlich im Maßstab 1:87 (H0) baue und gestalte, nehme ich mir ab und zu auch mal eine Figur oder ein Auto vor, um es nach meinen Wünschen zu verändern oder zu gestalten. Manchmal fange ich einfach an zu bauen und die Ideen entwickeln sich erst während der Bauphase,…

  • Auhagen – Stadthaus Schmidtstraße 31

    Auhagen – Stadthaus Schmidtstraße 31

    Die Häuser der Serie „Stadthäuser Schmidtstraße“ von Auhagen sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und ihre hohe Qualität. Zusätzlich liefert Auhagen zu jedem Bausatz viele Extras mit. Das Haus in der Schmidtraße Nr. 31 war ursprünglich als Schuhgeschäft konzipiert und wird mit Schuhkartons, Schuhen und Regalen geliefert, die maßstabsgetreu sind. Ich finde, dass dies…

  • Fabrikfassade als Kulisse

    Fabrikfassade als Kulisse

    Ich habe eine Fabrikfassade aus verschiedenen Pappresten gebaut, die als Hintergrundkulisse dienen soll. Das Konstrukt besteht aus Pappe und die Ziegel sind aus fertiger BUSCH-Kartonage. Der Rest besteht aus Farbe, Klebstoff und Kreativität. Mir war es wichtig, dass das Modell eine geringe Tiefe aufweist und die Rückseite offen ist, damit es auch als Diorama direkt…

  • Wasserturm / Türmchen

    Wasserturm / Türmchen

    Aus verschiedenen Resten habe ich einen kleinen Wasserturm gebaut. Dazu verwendete ich eine alte Verpackung von Magnesium-Brausetabletten, etwas Holz, einen Anbau für ein Modellhaus von Auhagen oder Faller (das weiß ich nicht mehr so genau), Reste von einem Modell als Fallrohre und etwas Schrott von Juweela. Das Mauerwerk ist von CH-Kreativ. Mit einer Menge Farbe…

  • Streckenhäuschen und Geräteschuppen

    Streckenhäuschen und Geräteschuppen

    Ich habe bereits im Herbst 2022 ein Modell eines kleinen verputzten Streckenhäuschens mit einem Geräteschuppen gebaut. Die Lasercut-Modelle von Modellbahn Union sind meiner Meinung nach sehr feine Produkte. Ich mag sie auch deshalb, weil man die Gebäude einfach so „blank“ aufstellen kann oder – wie ich es gerne mache – ihnen »Leben einhauchen«, indem man…

  • Big in Japan Ramen & Sushi Shop

    Big in Japan  Ramen & Sushi Shop

    Dieses kleine Gebäude mit dem Arbeitstitel „Big in Japan“ geht in eine ganz andere Richtung. Big in Japan ist nicht nur ein toller Song von Alphaville, deren Album damals in den Achtzigern bei mir rauf und runter lief, sondern ich habe mit diesem Häuschen auch eine kleine Hommage von mir an ein faszinierendes Land geschaffen,…

  • Aus dem Stadtkino »Belaria« wird »Alhambra«

    Aus dem Stadtkino »Belaria« wird »Alhambra«

    Das ehemalige Stadtkino POLA H0 167 aus der immer noch beeindruckenden Serie der alten Nachkriegs- bzw. 50er-Jahre-Modelle des Herstellers POLA, der später in Faller aufging, ist auf vielen Anlagen ein Blickfang. Und so kam auch ich nicht umhin, dieses Kino für mein Projekt Kleinberge zu nutzen. Nicht direkt im Dorf Kleinberge, sondern eher für eine…