Im Blog von Kleinberge zeige ich selbst gestaltete Miniatur-Kreationen im Maßstab 1:87 (H0) – inklusive Tipps, Tricks & Empfehlungen für Modellbauer.

  • Wiking – Wohnwagen (Wilk) in 1:87

    Wiking – Wohnwagen (Wilk) in 1:87

    Der Wilk 630 galt in den sechziger Jahren als die Krönung des Wilk-Programms! Aus gutem Grund sprach Wilk von einem „Caravan der absoluten Spitzenklasse“ – kein anderer Wohnwagen war länger. Denn der 630 besaß aus Sicht vieler Caravan-Freunde die Geräumigkeit eines komfortablen Wochenendhauses. Dabei war der Wilk 630 von Anfang an ein wendiger Reisecaravan, der…

  • Wie entstehen deine Modelle im Maßstab 1:87?

    Wie entstehen deine Modelle im Maßstab 1:87?

    Hin und wieder werde ich gefragt, wie ich meine Gebäude baue. Eigentlich ist das kein Geheimnis und auch kein Hexenwerk. Meistens habe ich eine grobe Vorstellung, die durch das Betrachten von realen Häusern, Gebäuden aus Filmen, Serien, Computerspielen usw. entsteht. Dann kann es auch passieren, dass ich mir einfach etwas Material aus der Krabbel- und…

  • Archäologische Funde – Das Keltengrab

    Archäologische Funde – Das Keltengrab

    In der malerischen Ortschaft Kleinberge und ihrer Umgebung wurden faszinierende archäologische Funde gemacht, die auf eine reiche und vielfältige Geschichte hinweisen. Die Entdeckungen belegen zweifelsfrei die Existenz von Siedlungen der Wikinger und Franken, was auf eine lebendige Vergangenheit hinweist, in der verschiedene Kulturen und Zivilisationen aufeinandertrafen und interagierten. Ein besonders bemerkenswerter Fund ist ein megalithisches…

  • Der Maßstab 1:87 (H0) im Modellbau

    Der Maßstab 1:87 (H0) im Modellbau

    Der Maßstab 1:87, auch H0 genannt, ist ein im Modellbau weit verbreiteter Maßstab. Er wird insbesondere für Modelleisenbahnen, Modellautos, Modellflugzeuge und Modellschiffe verwendet. Dieser Maßstab bedeutet, dass 1 Einheit auf dem Modell 87 Einheiten in der Realität entspricht. Ein Modell im Maßstab 1:87 ist also 87-mal kleiner als das Original. Dieser Maßstab wird auch beim…

  • Bürogebäude – Schule in 1:87 / H0

    Bürogebäude – Schule in 1:87 / H0

    Nachdem ich mich schon mit dem Hochhaus als Hintergrundkulisse in 1:87 bzw. H0, wollte ich auch ein kleines Bürogebäude oder vielleicht eine Schule oder Berufsschule bauen. Auch hier nichts großes. Nur was bedruckt, die Treppe rangebaut und etwas Steinverzierung. Das reicht mir vorerst für den Hintergrund bei Fotos. Wobei es durchaus auch mal interessant wäre…

  • Juweela Prellbock Holz

    Juweela Prellbock Holz

    Ich bin wirklich begeistert von den Produkten von Juweela. Allein die Straßen sind schon ein Traum und dann gibt es noch so viele tolle Accessoires wie diesen Prellbock aus alten Bahnschwellen. An alten und stillgelegten Bahnstrecken heute immer noch zu finden: Prellböcke. Diese Variante ist aus Holzschwellen gebaut. Der urige, verwitterte Charakter ist ein Hingucker…

  • Hochhaus – Bürogebäude in 1:87 / H0

    Hochhaus – Bürogebäude in 1:87 / H0

    Wenn es keine Büros und Hochhäuser gibt … … dann baue ich sie mir selbst! Vielleicht habe ich es übersehen oder meine Nachforschungen sind im Sand verlaufen. Es gibt keine Hochhäuser und Bürogebäude im Maßstab 1:87. Gut, es gibt etwas von Kibri und Faller und vielleicht noch von anderen Herstellern, aber echte klassische Stadthäuser aus…

  • Brückenheiliger im Garten der Wehrkirche

    Brückenheiliger im Garten der Wehrkirche

    Kleinberge ist ein idyllisches Dorf, das durch seine malerische Romantik besticht. Am Rande des Dorfes, umgeben von einem liebevoll gepflegten Garten, steht die beeindruckende Kleinberger Wehrkirche. Sie ist ein historisches Wahrzeichen und ein Ort der Ruhe und Spiritualität. Im Garten der Kirche erhebt sich der restaurierte Brückenheilige von Preiser, der nun als Blickfang dient. Die…