»Die Burgturm-Chroniken«
Ein Journal für Literatur, Comics, Graphic Novels,
Spiele und Genuss
-
Der Maßstab 1:87 (H0) im Modellbau
Der Maßstab 1:87, auch H0 genannt, ist ein im Modellbau weit verbreiteter Maßstab. Er wird insbesondere für Modelleisenbahnen, Modellautos, Modellflugzeuge und Modellschiffe verwendet. Dieser Maßstab bedeutet, dass 1 Einheit auf dem Modell 87 Einheiten in der Realität entspricht. Ein Modell im Maßstab 1:87 ist also 87-mal kleiner als das Original. Dieser Maßstab wird auch beim…
-
Bürogebäude – Schule in 1:87 / H0
Nachdem ich mich schon mit dem Hochhaus als Hintergrundkulisse in 1:87 bzw. H0, wollte ich auch ein kleines Bürogebäude oder vielleicht eine Schule oder Berufsschule bauen. Auch hier nichts großes. Nur was bedruckt, die Treppe rangebaut und etwas Steinverzierung. Das reicht mir vorerst für den Hintergrund bei Fotos. Wobei es durchaus auch mal interessant wäre…
-
Juweela Prellbock Holz
Ich bin wirklich begeistert von den Produkten von Juweela. Allein die Straßen sind schon ein Traum und dann gibt es noch so viele tolle Accessoires wie diesen Prellbock aus alten Bahnschwellen. An alten und stillgelegten Bahnstrecken heute immer noch zu finden: Prellböcke. Diese Variante ist aus Holzschwellen gebaut. Der urige, verwitterte Charakter ist ein Hingucker…
-
Hochhaus – Bürogebäude in 1:87 / H0
Wenn es keine Büros und Hochhäuser gibt … … dann baue ich sie mir selbst! Vielleicht habe ich es übersehen oder meine Nachforschungen sind im Sand verlaufen. Es gibt keine Hochhäuser und Bürogebäude im Maßstab 1:87. Gut, es gibt etwas von Kibri und Faller und vielleicht noch von anderen Herstellern, aber echte klassische Stadthäuser aus…
-
Brückenheiliger im Garten der Wehrkirche
Kleinberge ist ein idyllisches Dorf, das durch seine malerische Romantik besticht. Am Rande des Dorfes, umgeben von einem liebevoll gepflegten Garten, steht die beeindruckende Kleinberger Wehrkirche. Sie ist ein historisches Wahrzeichen und ein Ort der Ruhe und Spiritualität. Im Garten der Kirche erhebt sich der restaurierte Brückenheilige von Preiser, der nun als Blickfang dient. Die…
-
Preiser Brückenheiliger
Wer sich nur ansatzweise mit Modelleisenbahnen und dem Maßstab 1:87 beschäftigt, kennt Preiser-Figuren. Oft sind es auch wirklich schöne Figuren aus dem Hause Kleinkunst-Werkstätten, Paul M. Preiser GmbH. In Kleinberge gibt es recht viele davon. Ich habe mir für meine Wehrkirche oder ein mögliches anderes Projekt die Figur »Preiser 29073 H0 Brückenheiliger« gekauft. Normalerweise sind…
-
Traditioneller Weinanbau in der Region
Guter Wein ist auch eine Frage des Anbaus und der Pflege. In Kleinberge gibt es einen kleinen Weinberg, der einen recht exquisiten, leicht trockenen und etwas würzigen Rotwein hervorbringt. Der Ertrag ist nicht sehr hoch, aber die abgefüllten Flaschen sind sehr begehrt. Meist werden sie als Dankeschön an verdiente Bürger aus Kleinberge oder der Region…
-
Alte und längst vergessene Werkstatt
In Kleinberge befindet sich die ehemalige Werkstatt, die im Maßstab 1:87 aus Pappe und Restmaterialien gebaut wurde. Die Farbgebung des Gebäudes wurde von mir intuitiv durchgeführt, um es optisch ansprechend zu gestalten. Die Werkstatt ist quasi ein Teil der „Lost Places” in Kleinberge, die einen Einblick in das Dorfleben vergangener Zeiten bieten. Diese Orte sind…