Modellbau
-
1:87 Zaun aus Holz mit Verwitterungsspuren
Ich habe ja schon im Artikel „Selbtgebauter Lattenzaun in 1.87“ beschrieben, wie ich meine Zäune aus Holz herstelle. Hier habe ich es ein wenig gealtert, damit es mir gefällt und gut in die Umgebung von Kleinberge passt. Den Maßstab 1:87 errechne ich mir, indem ich eine Figur davor stelle, damit ich eine ungefähre Größe bzw.…
-
Selbstgebauter Lattenzaun in 1:87
Eigentlich ist es ganz einfach. Ich habe etwas Holz von einer Camenbert-Verpackung in kleine Streifen geschnitten. Etwas Farbe drauf und fertig! Kein Hexenwerk. Schnell und einfach kann man damit meterlange Zäune bauen. Hier und da die Latten noch ein wenig knicken oder zerstören, damit es auch ein bisschen authentisch und gebraucht aussieht. Wer mag, kann…
-
Modellbau Blog 1:87 / H0
Dies ist natürlich ein Modellbau-Blog! Da ich hauptsächlich im Maßstab 1:87 (H0) baue und gestalte, nehme ich mir ab und zu auch mal eine Figur oder ein Auto vor, um es nach meinen Wünschen zu verändern oder zu gestalten. Manchmal fange ich einfach an zu bauen und die Ideen entwickeln sich erst während der Bauphase,…
-
Auhagen – Stadthaus Schmidtstraße 31
Die Häuser der Serie „Stadthäuser Schmidtstraße“ von Auhagen sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und ihre hohe Qualität. Zusätzlich liefert Auhagen zu jedem Bausatz viele Extras mit. Das Haus in der Schmidtraße Nr. 31 war ursprünglich als Schuhgeschäft konzipiert und wird mit Schuhkartons, Schuhen und Regalen geliefert, die maßstabsgetreu sind. Ich finde, dass dies…
-
Kleiner Acker hinterm Haus Diorama
Hier habe ich versucht, einen kleinen Acker, der noch feucht und schlammig vom letzten Regenschauer ist, in Szene zu setzen. Dazu wurde hauptsächlich das Material von RTS-Greenkeeper verwendet. Die Schlammpaste ist wirklich gut und die Pfützenflüssigkeit hat dem Ganzen das gewisse Etwas gegeben. Das Grün ist auch von RTS-Greenkeeper, aber auch von Heki und Busch…
-
Fabrikfassade als Kulisse
Ich habe eine Fabrikfassade aus verschiedenen Pappresten gebaut, die als Hintergrundkulisse dienen soll. Das Konstrukt besteht aus Pappe und die Ziegel sind aus fertiger BUSCH-Kartonage. Der Rest besteht aus Farbe, Klebstoff und Kreativität. Mir war es wichtig, dass das Modell eine geringe Tiefe aufweist und die Rückseite offen ist, damit es auch als Diorama direkt…
-
Mauerwerk aus Gips mit Vampisol
Vampisol ist eine kleine, feine Modellbaufirma. Mir haben schon immer die Modelle von Herrn Kaup, dem Inhaber von Vampisol, gefallen. So war es irgendwann an der Zeit, mir ein paar Gipsmauern von Vampisol zu kaufen. Die perfekte und variable Darstellung von Trockenmauern. Auch die Urmodelle sind aus einzelnen Steinen „gemauert“, dadurch und durch die mineralische…
-
Streckenhäuschen und Geräteschuppen
Ich habe bereits im Herbst 2022 ein Modell eines kleinen verputzten Streckenhäuschens mit einem Geräteschuppen gebaut. Die Lasercut-Modelle von Modellbahn Union sind meiner Meinung nach sehr feine Produkte. Ich mag sie auch deshalb, weil man die Gebäude einfach so „blank“ aufstellen kann oder – wie ich es gerne mache – ihnen »Leben einhauchen«, indem man…