Modellbau
-
Überall findet sich Müll und Schrott
In jeder Stadt gibt es Plätze, an denen Müll und Schrott entsorgt werden kann. Leider gibt es immer noch viel zu viele asoziale Menschen, die ihren Müll einfach achtlos in die Gegend werfen. Es gibt aber auch viele, die ihren Müll ordentlich entsorgen und in Kleinberge gibt es sicher auch einige, die sich nicht an…
-
Hintergrundfassade selbst gemacht
Mit etwas Foam Board, welches mit Papier beschichtet ist und Farbe, ist die Hintergrundfassade im Handumdrehen fertig. Deiner eigenen Kreativität, Geschicklichkeit und Geduld beim Detaillieren sind keine Grenzen gesetzt, egal ob du eine kleine Hofszene oder eine große Brandmauer gestalten möchtest. Mit einfachen und günstigen Mitteln kannst du schnell und einfach eine tolle Kulisse erstellen.
-
Artitec – Figuren und Gebäude
Die Figuren und Gebäude von Artitec sind in meinen Augen filigrane Meisterwerke von hoher Qualität. Vielleicht sind sie auch zu schade, um in einer Eisenbahnanlage zu stehen? Zu sehr würden sie in der Masse und den Dimensionen einer Anlage untergehen. Im Diorama oder im Detailbereich einer Anlage, vielleicht im vorderen Bereich für den Betrachter, sind…
-
Aus dem Stadtkino »Belaria« wird »Alhambra«
Das ehemalige Stadtkino POLA H0 167 aus der immer noch beeindruckenden Serie der alten Nachkriegs- bzw. 50er-Jahre-Modelle des Herstellers POLA, der später in Faller aufging, ist auf vielen Anlagen ein Blickfang. Und so kam auch ich nicht umhin, dieses Kino für mein Projekt Kleinberge zu nutzen. Nicht direkt im Dorf Kleinberge, sondern eher für eine…
-
Tapfere New Yorker Wolkenkratzer Arbeiter
Dass man mit den Figuren im Maßstab 1:87 viel machen kann, ist bekannt. Bei diesem Set von NOCH dachte ich sofort an die von Fotos bekannte und klassische Gruppe der New York Skyscraper Workers. Ich habe also kurz und knapp das Miniprojekt, das ich dann einfach so nennen möchte, auf den Weg gebracht: »Brave New…
-
Bergswerk – Premium-Sekundenkleber
Welchen Klebstoff verwendest du? Das wurde ich schon oft gefragt. Im letzten Jahr hat mich Bergswerk bei meinen Projekten begleitet und ich bin sehr zufrieden mit der Klebkraft, der Ergiebigkeit und was mir besonders gefällt: er stinkt nicht! Ich habe vor kurzem einen bekannten Hersteller benutzt und war sehr stark den Dämpfen und dem üblen…
-
Joswood LaserCut Modellbauwelten
„Unsere Bausätze bestehen aus einem durchgefärbten Architekturkarton, der auch von Museen benutzt wird. Durch verschiedene Schneid- und Gravureinstellungen sind wir in der Lage, selbst feinste Details wie die Nieten auf Stahlträgern, durchbrochene Laufgitter oder starke Holzstrukturen maßstäblich darzustellen.“ Und das muss man Joswood lassen. Selten so detaillierte und auch verschiedenfarbige Ziegelsteinfassaden aus Pappe und Holz…
-
Restauration Lattenscheune von Faller
Wieder einmal hat ein altes Gebäude im Maßstab H0 den Weg zu mir gefunden. Für das Projekt Kleinberge scheint es ideal zu sein, da ich dort auch mit Holzwirtschaft plane. Also gab es diese Faller 130294 Lattenscheune für einen Appel und ein Ei auf dem Flohmarkt. Natürlich fehlten Teile und es war auch nicht wirklich…