Kleinberge
-
Alltagsimpressionen – Seifenkistenrennen
Kleinberge in den 1970ern Der Morgen beginnt still. Nebel liegt über den Wiesen. Ein alter Traktor tuckert in der Ferne. Auf den Straßen ist kaum jemand unterwegs. Das Kopfsteinpflaster glänzt noch feucht vom Regen der Nacht. Ein Mann trinkt sein erstes Bier, eine Katze huscht über den Gehweg. Die Häuser in Kleinberge sind alt. Putz…
-
Alltagsimpressionen – Das war eine wilde Nacht!
Ich mag Artitec, ich mag die Details der Figuren und die Ideen der Szenen. Ich bin immer wieder erstaunt über die hohe Qualität. Und die Figuren sehen lebendig aus. Sie wirken nicht wie Plastikfiguren. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und man bekommt tolle Figuren und kleine Szenerien, die im Diorama oder auf der Modellbahnanlage als Blickfang…
-
Alltagsimpressionen – Dorfromantik
Alltag in Kleinberge (ca. 1975) Morgens hängt Nebel über den Feldern. Ein rostiger VW-Käfer knattert über das Kopfsteinpflaster, vorbei an bröckelnden Fassaden. Die Straßen sind fast leer. Ab und zu ein Radfahrer, eine ältere Dame mit Einkaufstasche. Im kleinen Kolonialwarenladen stehen zwei Kunden. Frisches Brot gibt es nur mittwochs. Der Bäcker backt noch selbst, sein…
-
Faller H0 130827 Alte Abtei mit Kreuzgang | St. Edmund
Inmitten der idyllischen Landschaft von Kleinberge erhebt sich ein beeindruckendes Meisterwerk der Architektur und Geschichte: die Abtei St. Edmund zu Kleinberge. Inspiriert von realen Vorbildern und mit ein wenig Fantasie meinerseits, basiert das Modell im Maßstab 1:87 auf dem Bausatz FALLER – 130827 Alte Abtei mit Kreuzgang. Mein Ziel war es, aus diesem Standardbausatz keine…
-
Kitbash aus dem Stadtkino Belaria / POLA H0 167
Das Stadtkino Belaria, ehemals Pola Stadtkino (POLA H0 167), ist ein wunderschönes Gebäude und ein echter Klassiker. Es ist nach wie vor bei Modellbahnern und Dioramenbauern sehr begehrt. Ich hatte das Glück, einige originalverpackte Faller/Pola-Häuser für einen Apfel und ein Ei zu erwerben. Da ich das Stadtkino bereits gebaut habe (Aus „Belaria“ wird „Alhambra“), wäre…
-
Homepage – Neue Optik – Danksagung
Wie man vielleicht bemerkt hat, hat sich auf der Homepage von Kleinberge in letzter Zeit einiges verändert. Das liegt daran, dass das Projekt sehr positiv aufgenommen wurde und es nun an der Zeit ist, ein wenig Feintuning zu betreiben – zumindest was die Homepage betrifft. Der aktuelle Stand ist noch nicht endgültig, aber Ziel ist…
-
Modellbahn Union kreiert Figuren
In den Hinterhöfen von Kleinberge macht die »K-Gang« die Runde und beschützt ein paar Dinge, von denen wohl nur der dicke Herr Mayer weiß, dass sie da sind. Die Jungs sind so cool und lässig, dass sie aus Langeweile einfach ein bisschen Armdrücken machen. Und weil das Wetter so schön ist, wird auch eine Runde…
-
Hinterhofidylle mit Spedition und Werkstatt
Inmitten des pulsierenden Herzens der Stadt verbirgt sich ein unerwarteter Zufluchtsort – ein städtischer Hinterhof, der als Spedition und Werkstatt dient. Dieser Hinterhof ist ein lebendiges Mosaik aus Aktivität und Kreativität, ein Ort, an dem Handwerk und Handel aufeinandertreffen. Die Spedition ist das Herzstück des Hinterhofs. Hier werden Waren aller Art gelagert, sortiert und für…