Patina

  • Hochhaus – Bürogebäude in 1:87 / H0

    Hochhaus – Bürogebäude in 1:87 / H0

    Wenn es keine Büros und Hochhäuser gibt … … dann baue ich sie mir selbst! Vielleicht habe ich es übersehen oder meine Nachforschungen sind im Sand verlaufen. Es gibt keine Hochhäuser und Bürogebäude im Maßstab 1:87. Gut, es gibt etwas von Kibri und Faller und vielleicht noch von anderen Herstellern, aber echte klassische Stadthäuser aus…

  • Preiser Brückenheiliger

    Preiser Brückenheiliger

    Wer sich nur ansatzweise mit Modelleisenbahnen und dem Maßstab 1:87 beschäftigt, kennt Preiser-Figuren. Oft sind es auch wirklich schöne Figuren aus dem Hause Kleinkunst-Werkstätten, Paul M. Preiser GmbH. In Kleinberge gibt es recht viele davon. Ich habe mir für meine Wehrkirche oder ein mögliches anderes Projekt die Figur »Preiser 29073 H0 Brückenheiliger« gekauft. Normalerweise sind…

  • Alte und längst vergessene Werkstatt

    Alte und längst vergessene Werkstatt

    In Kleinberge befindet sich die ehemalige Werkstatt, die im Maßstab 1:87 aus Pappe und Restmaterialien gebaut wurde. Die Farbgebung des Gebäudes wurde von mir intuitiv durchgeführt, um es optisch ansprechend zu gestalten. Die Werkstatt ist quasi ein Teil der „Lost Places” in Kleinberge, die einen Einblick in das Dorfleben vergangener Zeiten bieten. Diese Orte sind…

  • 1:87 Zaun aus Holz mit Verwitterungsspuren

    1:87 Zaun aus Holz mit Verwitterungsspuren

    Ich habe ja schon im Artikel „Selbtgebauter Lattenzaun in 1.87“ beschrieben, wie ich meine Zäune aus Holz herstelle. Hier habe ich es ein wenig gealtert, damit es mir gefällt und gut in die Umgebung von Kleinberge passt. Den Maßstab 1:87 errechne ich mir, indem ich eine Figur davor stelle, damit ich eine ungefähre Größe bzw.…

  • Fabrikfassade als Kulisse

    Fabrikfassade als Kulisse

    Ich habe eine Fabrikfassade aus verschiedenen Pappresten gebaut, die als Hintergrundkulisse dienen soll. Das Konstrukt besteht aus Pappe und die Ziegel sind aus fertiger BUSCH-Kartonage. Der Rest besteht aus Farbe, Klebstoff und Kreativität. Mir war es wichtig, dass das Modell eine geringe Tiefe aufweist und die Rückseite offen ist, damit es auch als Diorama direkt…

  • Wasserturm / Türmchen

    Wasserturm / Türmchen

    Aus verschiedenen Resten habe ich einen kleinen Wasserturm gebaut. Dazu verwendete ich eine alte Verpackung von Magnesium-Brausetabletten, etwas Holz, einen Anbau für ein Modellhaus von Auhagen oder Faller (das weiß ich nicht mehr so genau), Reste von einem Modell als Fallrohre und etwas Schrott von Juweela. Das Mauerwerk ist von CH-Kreativ. Mit einer Menge Farbe…

  • Streckenhäuschen und Geräteschuppen

    Streckenhäuschen und Geräteschuppen

    Ich habe bereits im Herbst 2022 ein Modell eines kleinen verputzten Streckenhäuschens mit einem Geräteschuppen gebaut. Die Lasercut-Modelle von Modellbahn Union sind meiner Meinung nach sehr feine Produkte. Ich mag sie auch deshalb, weil man die Gebäude einfach so „blank“ aufstellen kann oder – wie ich es gerne mache – ihnen »Leben einhauchen«, indem man…

  • Überall findet sich Müll und Schrott

    Überall findet sich Müll und Schrott

    In jeder Stadt gibt es Plätze, an denen Müll und Schrott entsorgt werden kann. Leider gibt es immer noch viel zu viele asoziale Menschen, die ihren Müll einfach achtlos in die Gegend werfen. Es gibt aber auch viele, die ihren Müll ordentlich entsorgen und in Kleinberge gibt es sicher auch einige, die sich nicht an…